Die Vervielfältigung der Vervielfältigungsmaschine
„meine Notenschreibmaschine“ 1909 entwirft Schönberg „meine Notenschreibmaschine“, das Patent reift zwar bis hin zur Patentschrift, wird aber aus formalen Gründen am Patentamt abgelehnt und nie gebaut. Eine Vorstudie für eine „elektrisch betriebene Schreibmaschine“ (1909) ist im Schönberg Catalogue raisonné (Cr 224) als solche bezeichnet, unter anderen Konstruktionen, Möbelentwürfen und einem Schachspiel für 4 Personen.
		 
		
				
				Jahr  2012/ 2017
				Werkangaben Temporäre Installation
				Werkinfos Abguss: gefrorenes Wasser, Tinte, Notenpapiere;
				Links 
Performance:
Radio:
Ö1 Radio Feature Spezial Wiederholung:
2013 Heuriges, Wien & Berlin, eine Initiative von Uwe Bressnik
Edition:
mit besonderem Dank an:
section.a art design consulting
making of 
Ö1 Radiofeature 26. Oktober 2013 Ö1 Magazin Gehört Gehört, Oktober 2013 
Ö1 Hörspiel spezial 25. Mai 2015
Trailer: Dauer 53 sec.
Fotos©: Lisa Mathis/Section A, CM;
			
			
				Werkverzeichnis