PUBLIKATION. EDITION. (Auswahl)

Publikationen als Sekundärliteratur des WV:

    2023 Monographie: Claudia Märzendorfer, Michael Glasmeier: smashed to pieces … Eine Klavierzerlegung / A Piano Dismantling.
    Hg.von Carsten Seiffarth, singuhr – projekte, Berlin;
    Textem Campo, Hamburg, deutsch, englisch, Gestaltung: Christoph Steinegger; ISBN: 978-386485-295-4
    (Screening und Buchpräsentation 12.06.2023 Secession Wien begleitet von Kurator:in Annette Südbeck).
    2021 Vinyl, akustische Edition: the secret of the A and the B

    2018 Catalogue raisonné Annexe/seconde second. online PDF Annexe (PDF, 32MB)
    2017 Monographie: cadavre exquis, Covergestaltung: Nicole Six
    2016 Vinyl, akustische Edition: fiktiver Archivar & Edition: 50 plus 12 a.p. unter ein Bild/ below a picture
    2015 Monographie: Vom Lift aus begangen liegt alles im Parterre
    2014 Monographie, Kunst am Bau Projekt: WANDABWICKLUNG
    2013 Edition: Silent Running, Gestaltung: Niklaus Thönen, Revolver Verlag VVV/ ISBN: 978-3-86859-324-4
    2012 ausgezeichnet als „eines der schönsten Bücher Österreichs“, Gestaltung: Niklaus Thönen:
    2011 Catalogue raisonné here’s to you, Revolver Verlag by VVV / ISBN: 978-3-86895-136-3
    2007 Katalog: THE HOTEL WAS OK, BUT THE FOOD WASN’T GOOD.
    2003 white noise/ Buch
    2002 Katalog: A RUNAWAY HOUSE, Triton Verlag Vienna/ ISBN: 978-3-85486-141-6

Texte als Sekundärliteratur des WV in der REIHE A5:

    2022 HUMAN RELATIONSHIPS ARE LIKE PLANETARY ORBITS / Sturm. (WV 104)

    2020 WHY HAVE THERE BEEN NO GREAT WOMEN ARTIST (WV 98)
    2020 der wackelkontakt (WV 99)
    2020 SEINEN ZEITGENOSSEN ENTKOMMT MAN NICHT (WV 97)
    2019 FRANKREICH (WV 93)
    2016 Notizen eines fiktiven Archivars (WV 85)
    2015 vom Lift aus begangen liegt alles im Parterre (WV 74)
    2014 Möglicherweise ist Landvermesser K Angestellter des Instituts für Stadtzerstörung GmbH des Freundes S (WV 63)
    2013 Das Patent, das Plagiat und der Diebstahl

    Beitrag in Katalogen/ Künstlerbüchern:

    2022 Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Band 13
    2020 Wien Modern, Stimmung, Bild und Textbeiträge;
    2020 „be seeing you“, Kunstverein Mannheim, Klotz Verlagshaus;
    2020 „Discrete Austrian Secrets“, Hrsg. Margareta Sandhofer, Gestaltung: Franz Graf;
    2019 A Blazing World, Kunsthaus Wien, Booklet, Text von Verena Kaspar;
    2019 Für die Vögel, Kunst im öffentlichen Raum NÖ, Texte: Jeanette Pacher uva.;
    2018 Wien Modern, 2018;
    2018 «Die 90er Jahre», Hrsg. MUSA, de Gruyter;
    2017 „Visions of Nature“, Kunsthaus Wien;
    2016 „Human makes Nature“, Hrsg. Gabriele Mackart/ Paul Petritsch, de Gruyter;
    2015 „Die 80er Jahre“, de Gruyter;
    2013 „making off“, Secession Wien;
    2010 „Tesla 2005- 2007“, Alexander Verlag Berlin, Hrsg. Carsten Seiffarth;
    2009 „Frei Fanzine“, Secession Wien;
    2007 Todaysartfestival, Den Haag;
    2004 Raum 8. Die Bildhauerschule Bruno Girononcoli, Hrsg. Werner Würtinger;